Zum Inhalt

NextGen-Forschungspreis der TU Dortmund

Die TU Dortmund verleiht in 2025 erstmals den NextGen-Forschungspreis zur Förderung vielversprechender Nachwuchswissenschaftler*innen auf ihrem Weg zur Professur. Er umfasst einen geförderten Lehr- und Forschungsauftrag für ein Jahr und bietet Postdoktorand*innen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Gruppe der Professor*innen einer Fakultät zu sammeln. Mit dem Forschungspreis wird eine Person gefördert, die dem Geschlecht angehört, das an der antragstellenden Fakultät unterrepräsentiert ist.

Bewerben können sich Fakultäten gemeinsam mit einem*einer Nachwuchswissenschaftler*in aus dem In- und Ausland, der*die eine Professur anstrebt und nicht der TU Dortmund angehörig ist. Hierfür erstellt die Fakultät für die geförderte Person ein Konzept, aus dem hervorgeht, wie die Einbindung des*der Nachwuchswissenschaftler*in in die professoralen Aktivitäten der Fakultät erfolgen wird.

Bewerbung

Die gastgebende Fakultät und der*die Bewerber*in verfassen eine gemeinsame Bewerbung. Bewerbende reichen neben den üblichen Unterlagen (wissenschaftlicher Lebenslauf inkl. Auflistung von Veröffentlichungen, ggf. von Drittmitteln, ggf. Preisen etc.) ein Motivationsschreiben ein, das auch eine mit der Fakultät abgestimmte Übersicht der geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten beinhaltet. Die gastgebende Fakultät vervollständigt die Bewerbung mit einer kurzen Beschreibung, wie die Nachwuchskraft in die Fakultät eingebunden werden soll.

Auswahlkriterien

Die Bewerber*innen dürfen keine Angehörigen der TU Dortmund sein. Vorausgesetzt werden eine exzellente Promotion und erste Ansätze eines eigenen wissenschaftlichen Profils. Die wissenschaftliche Leistung der Bewerber*innen wird unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen Alters und der Spezifika der jeweiligen Fachdisziplin bewertet. Berücksichtigt wird, wie gut sich die mit der gastgebenden Fakultät geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten auf das Profil der TU Dortmund beziehen. Zudem fließt die Attraktivität des Konzeptes der Fakultät zur Einbindung der Nachwuchskraft in die Auswahl der Preisträgerin bzw. des Preisträgers mit ein.

Zeitplan

Bewerbungsschluss: 15.05.2025

Rückmeldung: Mai 2025

Zeitraum des Aufenthalts: 01.10.2025 - 30.09.2026

Bewerbungen sowie Fragen zum NextGen-Forschungspreis richten Sie gerne an Prof. Dr. Petra Wiederkehr (Prorektorin Diversität).