Spannender Auftakt des MinTU-Projekts: Erstes Kennlernen der diesjährigen Mentees und ihrer Mentorinnen
- MinTU

Am Donnerstag durfte das Gleichstellungsbüro gemeinsam mit sechs Studentinnen, die sich als Mentorinnen engagieren, 36 Schülerinnen aus Schulen in Dortmund und Umgebung im Rudolf-Chaudoire-Pavillon am Südcampus der TU begrüßen: Das MinTU-Projekt steht für das Jahr 2025 offiziell in den Startlöchern.
Die Schülerinnen werden im Laufe des Jahres durch ihre Mentorinnen wertvolle Einblicke darüber erhalten, was es heißt, ein MINT-Fach an der TU zu studieren. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Vielfalt an Fachrichtungen von Medizinphysik über Data Science bis zu Chemieingenieurwesen durch die Mentorinnen vertreten.
Den Auftakt zur Veranstaltung gab Projektleiterin Jill Timmreck mit einem informativen Vortrag darüber, was die Mentees in den nächsten Monaten erwarten wird. Außerdem richteten die Mentorinnen kurz das Wort an ihre zukünftigen Mentees: Sie stellten ihre Studienfächer vor und teilten ihre eigenen Hoffnungen auf ein aufregendes und interessantes gemeinsames Jahr.
Nach dem Infovortrag ging es für die Mentees an‘s Eingemachte: sie fanden sich zum ersten Mal in ihren Gruppen von bis zu sechs Mädchen zusammen und lernten einander, ihre Mentorin und deren Fachrichtung kennen.
Dafür hatten sich die Studentinnen ganz unterschiedliche Ideen einfallen lassen. So konnte man in jeder Ecke des Pavillons verschiedene Aktionen beobachten: eine Gruppe brach mit einem Improvisations-Spiel das Eis, während andere sich bei einem Weingummi-Picknick über ihre Hobbies und bisherigen Erfahrungen im MINT-Bereich austauschten. Es folgten spielerische Einblicke in die Disziplinen der Mentorinnen. So testeten die Mentees einer Gruppe die Grenzen der Statik und Schwerkraft aus, indem sie eine möglichst hohe Skulptur aus Marshmallows und Spaghetti bauten.
Zum Ende der Gruppenphase einigten sich Mentees und Mentorinnen auf ihr nächstes gemeinsames Treffen als Gruppe, bevor sich alle Teilnehmerinnen des Projekts beim nächsten Workshop an der Uni wiedersehen werden.
Diese Gruppentreffen werden ganz unterschiedlich ablaufen. Eine Mentorin macht mit ihren Mentees eine Eislaufbahn unsicher, eine andere Gruppe trifft sich zu einem entspannten Filmabend.
Bei den Workshops wird es dann ganz praktisch: Die Mentees können bei mitreißenden Experimenten selbst aktiv werden und bekommen Einblicke in acht unterschiedliche Fakultäten der TU Dortmund.
Die Auftaktveranstaltung machte viel Spaß und sowohl Mentorinnen als auch Mentees freuen sich auf das kommende Jahr voller ergiebigem Austausch und spannender Workshops.
Das Mentoring-Programm MinTU - Mädchen in die TU Dortmund bietet ca. 50 Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eines Mentoring-Programms MINT-Fakultäten der TU Dortmund kennen zu lernen. Die Mädchen werden für ein Jahr von einer Mentorin betreut, die selbst Studentin eines MINT-Studiengangs an der TU Dortmund ist und im persönlichen Austausch einen Einblick in ihr Fach und den Studienalltag gibt.