Zum Inhalt
Sommerfest

Sommerfest an der TU Dortmund: Gemeinsam den Sommer feiern!

-
in
  • News
Ein Mann wirft mit einem Ball einen Dosenturm um © Brenker​/​TU Dortmund
Das Patriarchat fällt lautstark in Form von Dosen zu Boden
Beim traditionellen Sommerfest der TU Dortmund am 10. Juli kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Studierende, Beschäftigte und Gäste zusammen, um gemeinsam das bevorstehende Ende des Sommersemesters zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Campus Nord in einen lebendigen Treffpunkt voller Aktionen, kulinarischer Vielfalt und bunten Informationsständen.

Ein besonderes Highlight war auch diesmal wieder das Angebot des Gleichstellungsbüros. Gemeinsam mit der Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt bot das Team einen bunten Mix aus Aktionen für Groß und Klein an und vermittelte auf unterhaltsame Weise Wissen rund um die Themen Gleichstellung und Diversität. 

Aktionen für Groß und Klein

Beim Besserwisser*innen-Quiz konnten Kinder und Erwachsene ihre Kenntnisse unter Beweis stellen – und ganz nebenbei auch einiges dazulernen. Viel Begeisterung löste auch das Dosenwerfen unter dem Motto „Smash the Patriarchy“ aus. Wer gezielt traf, brachte Begriffe wie „Rassismus“, „Mental Load“ oder „Victim Blaming“ symbolisch zu Fall – lautstark und mit einem klaren Statement.

Sticker, Buttons und Tattoos als Belohnung

Als kleine Belohnung warteten auf die Teilnehmenden bunte Buttons und Tattoos mit queer-feministischen Motiven. Neu in diesem Jahr und besonders beliebt waren Sticker mit popfeministischen Motiven und Slogans wie beispielsweise „Childless Catlady“ oder „Mom, I am a rich man“ – sie kamen bei den Besucher*innen besonders gut an und waren im Nu vergriffen.


Das Sommerfest 2025 hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig und vielfältig das Campusleben an der TU Dortmund ist und wie wichtig Gemeinschaft und Austausch auf dem Campus sind.