Zum Inhalt

NextGen-Forschungspreis: Förderung für exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen

Logo Next Gen Award © TU Dortmund
Die TU Dortmund vergibt im Jahr 2025 erstmals den NextGen-Forschungspreis, um vielversprechende Nachwuchswissenschaftler*innen auf ihrem Weg zur Professur zu unterstützen. Der Preis umfasst einen geförderten Lehr- und Forschungsauftrag für die Dauer eines Jahres und bietet Postdoktorand*innen die Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Gruppe der Professor*innen einer Fakultät zu sammeln. Gefördert werden Personen des an der antragstellenden Fakultät unterrepräsentierten Geschlechts.

Der NextGen-Forschungspreis bietet eine hervorragende Gelegenheit für externe Nachwuchswissenschaftlerinnen, ihre akademische Karriere voranzutreiben und wertvolle Erfahrungen in der universitären Lehre und Forschung an der TU Dortmund zu sammeln.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Der*die Bewerber*in darf nicht Angehörige*r der TU Dortmund sein.
  • Es wird eine exzellente Promotion sowie erste Ansätze eines eigenen wissenschaftlichen Profils vorausgesetzt.
  • Bewerbungen sind in Zusammenarbeit mit einer Fakultät der TU Dortmund einzureichen.

Bewerbungsprozess:

Die gastgebende Fakultät und der*die Bewerber*in erstellen gemeinsam eine Bewerbung, die folgende Unterlagen umfasst:

  • Wissenschaftlicher Lebenslauf inklusive Publikationsliste, gegebenenfalls Drittmittel und Auszeichnungen.
  • Motivationsschreiben mit einer abgestimmten Übersicht der geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten.
  • Kurze Beschreibung der Fakultät zur geplanten Einbindung der Nachwuchskraft.

Auswahlkriterien:

  • Wissenschaftliche Leistung unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen Alters und der Fachdisziplin.
  • Passung der geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten zum Profil der TU Dortmund.
  • Attraktivität des Konzepts der Fakultät zur Einbindung der Nachwuchskraft.

Zeitplan:

  • Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025
  • Rückmeldung: Mai 2025
  • Zeitraum des Aufenthalts: 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026

 

Bewerbungen sowie Fragen zum NextGen-Forschungspreis richten Sie bitte an Prof. Dr. Petra Wiederkehr, Prorektorin Diversität.