Zum Inhalt

Jetzt mitmachen bei „She for Democracy“!

Comichafte Darstellung diverser Frauen, die demonstrieren. Schriftzug: Mach mit! She for Democracy - Deine Zukunft in der Kommunalpolitik © Dortmund Agentur​/​TU Dortmund
Am 25. Februar findet die zweite Veranstaltung der Kampagne „She for Democracy“ statt. Interessierte Frauen können sich noch anmelden.

Am 17.01.2025 ist die Kampagne „She for Democracy“ erfolgreich mit einer Kick-off-Veranstaltung im Dortmunder Rathaus gestartet. Mehr als hundert Frauen nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten so ihr Interesse an einem Engagement für die Demokratie.

Der zweite Termin findet am 25. Februar von 18:00 bis 20:00 Uhr (digital) statt. Der Workshop „Kommunalpolitik für Einsteigerinnen - mitreden, mitgestalten, bewegen“ bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, die Basics der Kommunalpolitik kennenzulernen und zu erfahren, wie erste Schritte in die Kommunalpolitik aussehen können. Geleitet wird der Workshop von der Referentin Andrea Blome. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt sie, was in den politischen Gremien vor sich geht, warum sie für unsere Stadt so wichtig sind und welche Möglichkeiten Frauen haben, wirklich etwas zu bewegen.

Eine Anmeldung für den zweiten Workshop ist auch ohne die Teilnahme an der Kick-off Veranstaltung möglich. Alle Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden und sind kostenfrei.


Hier geht es zur Workshopanmeldung.

 

Die Kampagne „She for Democracy“ möchte Frauen mit verschiedenen Erfahrungen, Hintergründen und politischen Meinungen motivieren, die Kommunalpolitik in Dortmund oder in anderen Kommunen mitzugestalten. Denn noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Über einen Zeitraum von sieben Monaten bekommen Frauen die Möglichkeit, die politischen Strukturen in Dortmund kennenzulernen, mit erfahrenen Frauen aus den Dortmunder Fraktionen zu sprechen, sich zu vernetzen und die eigenen persönlichen Kompetenzen in verschiedenen Workshops zu stärken. Sie werden zudem ermutigt, ihr Wissen in die Kommunalpolitik einzubringen und die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten.
Die Kampagne wird vom Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund organisiert in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU Dortmund und der FH Dortmund.


Weitere Informationen zur Kampagne, zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Projektseite sowie auf der Seite des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund.