Spannende Einblicke in die Logistik und Statistik – Von Drohnen bis Diagramme
- MinTU

Im Workshop an der Fakultät Maschinenbau tauchten Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren gemeinsam mit ihren studentischen Mentorinnen tief in die faszinierende Welt der Logistik ein. Nach einer kurzen Einführung durch das Workshop-Team konnten die Schülerinnen eine beeindruckende Live-Show erleben. Dabei standen innovative Technologien wie Laser, Drohnen und mobile Roboter im Mittelpunkt – genau die Themen, an denen die Wissenschaftler*innen am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen forschen. Das selbstständige Steuern der Drohnen war eine ganz besondere Erfahrung für die Mädchen. In einem interaktiven Spiel lernten die Schülerinnen spielerisch die verschiedenen Bereiche der Logistik kennen und konnten ihr frisch erworbenes Wissen mit Hilfe von Legosteinen direkt ausprobieren.
Auch die Fakultät Statistik hielt spannende Entdeckungen bereit. Der Workshop lud dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen von Diagrammen und Tabellen zu werfen und die vielfältigen Möglichkeiten der Statistik zu erkunden. Im ersten Teil erfuhren die Teilnehmerinnen, wie leicht Statistiken – zum Beispiel in Schlagzeilen oder Social Media – falsch interpretiert oder sogar manipuliert werden können. Gemeinsam lernten sie, kritisch zu hinterfragen: Was steckt wirklich hinter den Zahlen?
Im zweiten Teil wurde es praktisch und süß. Die Mädchen schlüpften in die Rolle von Schokoladenherstellerinnen und untersuchten, ob zwei Schokoladensorten tatsächlich unterschiedlich schmecken. „Wenn ich dann jeden Tag Schokolade probieren darf, möchte ich unbedingt Statistik studieren“, freute sich eine Schülerin.
So zeigte der Workshop auf unterhaltsame Weise: Statistik begegnet uns überall im Alltag und hilft uns, die Welt besser zu verstehen!
Das Mentoring-Programm MinTU - Mädchen in die TU Dortmund bietet ca. 50 Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eines Mentoring-Programms MINT-Fakultäten der TU Dortmund kennen zu lernen. Die Mädchen werden für ein Jahr von einer Mentorin betreut, die selbst Studentin eines MINT-Studiengangs an der TU Dortmund ist und im persönlichen Austausch einen Einblick in ihr Fach und den Studienalltag gibt.