MinTU-Gruppe beweist ihr Können beim Schwarzlicht-Minigolf
- MinTU

Im Rahmen des „MinTU“-Programms trifft sich unsere Gruppe regelmäßig, um gemeinsam spannende Erlebnisse zu teilen und Neues auszuprobieren. Dieses Mal führte uns der Weg zum Schwarzlicht-Minigolf.
Schon beim Betreten der Eingangshalle wurde schnell klar, dass uns kein gewöhnliches Minigolf erwartete. Wir tauchten ein in eine Welt voller Farben, Effekte und Herausforderungen. Auf insgesamt 18 Bahnen spielten wir uns durch drei thematisch völlig unterschiedliche Welten, jede davon mit ihren eigenen Überraschungen.
Unsere Reise begann in der Welt „Pandora“. Dort erwarteten uns schwebende Berge, leuchtende Pflanzen und eine beinahe magische Umgebung. Während wir versuchten, den Ball über die Hindernisse ins Ziel zu bringen, entdeckten wir immer wieder neue kleine Details.
Von dort führte uns der Weg weiter nach „Asia“. Hier standen wir zwischen Tempeln, Laternen und Straßen voller Leben und bunter Vielfallt. Diese Atmosphäre machte auch diese Bahnen zu einem besonderen, aber zugleich herausfordernden Erlebnis. Die vielen leuchtenden Überraschungen brachten uns so manches Mal zum Lachen, wenn der Ball wieder einmal eine ganz andere Richtung einschlug.

Zum Abschluss gelangten wir in den „Kosmos“. Plötzlich befanden wir uns mitten im Weltall, umgeben von Astronauten, Sternen, Galaxien und Planeten. Auch hier versuchten wir noch einmal unser Können unter Beweis zu stellen und meisterten die letzten Bahnen. Die Mischung aus Dunkelheit und glitzernden Neonfarben machte diese Welt zu einem tollen Finale.
Am Ende waren wir uns alle einig: Das Schwarzlicht-Minigolf war ein tolles gemeinsames Erlebnis. Wir haben nicht nur unser Können getestet, sondern vor allem viel gelacht, gestaunt und uns noch besser kennengelernt. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen!


Das Mentoring-Programm MinTU - Mädchen in die TU Dortmund bietet ca. 50 Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eines Mentoring-Programms MINT-Fakultäten der TU Dortmund kennen zu lernen. Die Mädchen werden für ein Jahr von einer Mentorin betreut, die selbst Studentin eines MINT-Studiengangs an der TU Dortmund ist und im persönlichen Austausch einen Einblick in ihr Fach und den Studienalltag gibt.