Kompetenzanalyse: Wo stehe ich, womit überzeuge ich?
- News
- female.2.enterprises Programme
- female.2.enterprises

Für junge Berufseinsteiger*innen ist es oft eine Herausforderung, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen so zu präsentieren, dass sie potenzielle Arbeitgeber*innen von sich überzeugen können. Die Nervosität, die sich einstellt, wenn das Traumjob-Interview bevorsteht, führt schnell zu Unsicherheiten: Was wird gefragt? Wie argumentiere ich überzeugend? Oft mangelt es an Selbstbewusstsein oder an der Klarheit über die eigenen Kompetenzen und deren Nutzen für das Unternehmen.
Die Teilnehmerinnen von gingen gemeinsam mit der Trainerin in die Analyse ihrer bisherigen Berufsbiografie. Sie erstellten ein persönliches, fundiertes Stärken- und Schwächenprofil, um sich die eigenen Kompetenzen bewusst zu machen. Abschließend ging es um die individuellen Karriereziele sowie schlüssige Nutzenargumentationen, mit denen die Frauen im Bewerbungsgespräch bei potenziellen Arbeitgeber*innen überzeugen. Die Teilnehmerinnen gehen nach dem zweitägigen Workshop mit deutlich mehr Klarheit und Selbstbewusstsein in die nächste Bewerbungsrunde.