Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

MinTU-Gruppentreffen: Physik mit Spaß verbunden im Jumphouse

Ein wichtiger Bestandteil des MinTU-Jahres ist die Mentoring-Beziehung zwischen Studentin und Schülerinnen. Diese wird vor allem geprägt durch die regelmäßigen privaten Treffen. Sie stärken den Gruppenzusammenhalt und bieten Raum für den Austausch zwischen Mentorin und Mentees. Hier berichten die Mentorinnen regelmäßig von ihren letzten MinTU-Abenteuern. Dieses Mal erzählt Dania (Bauingenieurwesen) vom Gruppenbesuch im Jumphouse.

Schülerinnen an einer Kletterwand

"Für eines unserer ersten Treffen in diesem Mentoring-Jahr, haben wir uns das Jumphouse in Dortmund ausgesucht. Anderthalb Stunden lang konnten wir uns hier in den verschiedenen Bereichen austoben. Ganz spielerisch erprobten wir so einige physikalische Gesetze am eigenen Körper. Am Trapez nahmen wir die eigene Schwerkraft wahr und an einer großen Rolle im Parcours entdeckten wir das Drehmoment.

Gleichzeitig ging es bei der Bewältigung verschiedener Hindernispfade aber auch ums Kennenlernen und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe: Es wurde kräftig angefeuert. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, als zum Beispiel im Balance Bereich unser Gleichgewicht auf die Probe gestellt wurde und wir auf den Trampolinen unsere Turnkünste verbessern konnten.

Am Ende des Tages kamen die Gespräche noch einmal auf das MINT-Studium an der TU Dortmund zurück. Die Fragen der Schülerinnen konnte ich beantworten. Das war ein gelungener Abschluss für unser Treffen."

Dania

Bildergalerie

Mädchen auf Trampolin    Mädchen an der Kletterwand    Mädchen im Kletterparcours

Auf den Hindernisparcours wurde gehüpft, geklettert, balanciert und so ganz nebenbei ein bisschen über Physik gelernt. | Fotos: Dania Kleine-Bursiek


Das Projekt MinTU - Mädchen in die TU Dortmund bietet ca. 45 Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eines Mentoring-Programms MINT-Fakultäten der TU Dortmund kennen zu lernen. Die Mädchen werden für ein Jahr von einer Mentorin betreut, die selbst Studentin eines MINT-Studiengangs an der TU Dortmund ist und im persönlichen Austausch einen Einblick in ihr Fach und den Studienalltag gibt.



Nebeninhalt

Kontakt

Foto von Dania Kleine-Bursiek

Dania Kleine-Bursiek