„MinTU“ steht für „Mädchen in die TU Dortmund“. Es beschreibt ein Mentoring-Projekt für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Ziel des Projekts ist es, Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Interessierten Schülerinnen wird die Perspektive eines MINT-Studiums in einer Fakultät der TU Dortmund eröffnet und das direkt vor Ort und aus erster Hand.
Studien zeigen, dass gerade Schülerinnen ab dem 13. Lebensjahr eine Distanz zu naturwissenschaftlichen und technischen Schulfächern entwickeln und sich selbst als weniger begabt in diesem Bereich bewerten. Deshalb setzt MinTU sehr frühzeitig bei der Interessensentwicklung der Schülerinnen an. Durch den persönlichen Kontakt mit ihren Mentorinnen und den anderen Teilnehmerinnen werden den Mädchen weibliche Vorbilder aus dem MINT-Bereich für die berufliche Orientierungsphase geboten. Außerdem erhalten sie einen praxisbezogenen Einblick in die Fachinhalte der teilnehmenden Fakultäten und bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, die ein MINT-Studium eröffnet. Auf lange Sicht soll so der Frauenanteil in MINT-Fakultäten erhöht werden.
MinTU läuft über einen Zeitraum von einem Jahr, in dem die Schülerinnen an verschiedenen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund teilnehmen. Im Zentrum steht der enge persönliche Kontakt zwischen den Schülerinnen (Mentees) und ihren Mentorinnen (Studentinnen). Ergänzt wird dieses Mentoring durch fachspezifische Workshops in MINT-Fakultäten.
Die Mentorinnen sind Studentinnnen der TU Dortmund aus den Fakultäten Mathematik, Physik, Informatik, Statistik, Bio- und Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektro-und Informationstechnik oder Architektur und Bauingenieurwesen. In der einjährigen Mentoringphase treffen sie sich regelmäßig mit ihren Mentees. Sie geben ihr Wissen über Studienbedingungen, ‐abläufe, ‐inhalte und ‐kultur sowie Karrierechancen an sie weiter und ermöglichen ihnen Einblicke in das Leben und Lernen an der Universität aus erster Hand.
MinTU wird als Gruppen-Mentoring durchgeführt, bei dem jeweils vier bis sechs Schülerinnen und eine Studentin eine Mentoring-Gruppe bilden. So lernen die Schülerinnen auch andere MINT-interessierte Mädchen kennen und können sich mit ihnen austauschen.
Inhaltlich abgerundet wird das MinTU-Programm durch fachspezifische Workshops, welche die Schülerinnen an insgesamt vier Tagen besuchen. In diesen Workshops lernen die Schülerinnen die MINT-Fächer der TU Dortmund direkt vor Ort kennen und erleben Fachinhalte auf experimentelle Weise. Zudem erhalten sie einen ersten Überblick über berufliche Möglichkeiten, die sich mit dem Studium des jeweiligen MINT-Faches eröffnen.
MinTU steht Schülerinnen aller Schulformen aus Dortmund und Umgebung im Alter von 12 bis 14 Jahren offen, die Interesse daran haben, in die MINT-Fakultäten und das Studium an der TU Dortmund hinein zu schnuppern und andere Mädchen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Da pro Mentoringphase ca. 40 Schülerinnen teilnehmen können, ist eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung für das Programm nötig. Die Teilnahme ist für die Schülerinnen kostenlos.