Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

FAQ

Ab wann kann ich mich für MinTU bewerben?

Mädchen von 12 bis 13 Jahren können sich ca. ab September für das Projekt bewerben. Schau regelmäßig auf unserer Seite nach. Sobald eine Anmeldung möglich ist, kannst du dir die Anmeldekarte herunterladen.

Ich bin nicht gut in der Schule. Kann ich trotzdem mitmachen?

Gute Noten sind keine Voraussetzung, um bei MinTU mitzumachen. Das Wichtigste ist, dass du Spaß an mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern hast und vielleicht später studieren möchtest!

Wer sind die Mentorinnen?

Jeweils vier bis sechs Schülerinnen werden einer Mentorin zugewiesen und bilden mit dieser für das Jahr eine Mentoring-Gruppe. Hier kannst du alle Fragen rund um ihr Studienfach, aber auch über ihr Studentinnenleben loswerden.

Wie bekomme ich die Anmeldekarte?

Sehr wahrscheinlich hat deine Schule Anmeldekarten von uns zugeschickt bekommen. Falls sie dir kein Exemplar aushändigen kann, ist das kein Problem! Hier kannst du sie dir herunterladen. Du musst sie dann nur ausdrucken, ausfüllen, von deinen Eltern unterschreiben lassen und an folgende Adresse schicken:

TU Dortmund

Jill Timmreck

Emil-Figge-Str. 66

44227 Dortmund

Oder schicke sie eingescannt

Bild von einem Mädchen vor einer SchultafelWarum kann ich die Anmeldekarte nicht herunterladen?

Wenn du die Anmeldekarte nicht herunterladen kannst, ist sehr wahrscheinlich die Anmeldefrist abgelaufen und du kannst dich nicht mehr anmelden. Wenn  du dir sicher bist, dass die Anmeldefrist noch läuft, dann kontaktiere unser MinTU-Team unter mintu@tu-dortmund.de.

Es kann aber auch sein, dass dein Computer kein Programm zum Öffnen von pdf-Formaten hat. Hier kannst du dir kostenlos und ganz einfach das entsprechende Programm herunterladen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, schreib dem Organisationsteam von MinTU eine Mail.

Ich bin dieses Jahr nicht genommen worden. Kann ich mich noch einmal bewerben?

Aber klar! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Wie hoch sind meine Chancen genommen zu werden?

Sollten sich mehr Schülerinnen anmelden, als Plätze zur Verfügung stehen, erfolgt eine  Auswahl nach  Alter. Jüngere Schülerinnen haben dann die Möglichkeit sich im nächsten Jahr erneut zu bewerben.

Ich kann leider nicht an der Informationsveranstaltung teilnehmen. Kann ich trotzdem mitmachen?

Ja, denn während der Infoveranstaltung wirst du nur über das Projekt informiert. Falls du dir noch nicht ganz sicher sein solltest, ob du bei MinTU mitmachen möchtest, kannst du die Infos auch hier auf der Homepage nachlesen. Falls du gezielte Fragen hast, kannst du diese an das MinTU-Team per Mail schicken. Es ist kein Ausschlusskriterium bei der Auswahl, wenn du nicht an der Informationsveranstaltung teilnehmen kannst.

Ich kann leider nicht an der Auftaktveranstaltung teilnehmen. Kann ich trotzdem mitmachen?

Das ist kein Problem. Sobald du weißt, dass du nicht teilnehmen kannst, sagst du einfach dem MinTU-Team Bescheid.

Ich möchte mit einer oder mehreren Freundinnen in eine Gruppe. Geht das?

In der Regel wirst du nicht mit deinen Freundinnen in einer Mentoring-Gruppe sein. Bei MinTU achten wir darauf, dass die Mentoringgruppen bunt gemischt sind. Aber an den Workshop-Tagen kommen alle Teilnehmerinnen zusammen. Deswegen ist es gar nicht so schlimm, wenn ihr in getrennten Gruppen seid.

Kann ich meine Mentoring-Gruppe tauschen?Bild von Schülerinnen beim experimentieren

Falls du unglücklich mit deiner Gruppe bist, kannst du mit deiner Mentorin darüber sprechen. Sprich Probleme ganz offen an. Zusammen werdet ihr eine Lösung finden, die euch und vor allem dich zufrieden stimmt.

Mein Lehrer oder meine Lehrerin will eine Bescheinigung haben, dass ich bei MinTU mitmache? Woher bekomme ich diese Bestätigung?

Mindestens eine Woche vor einem Workshop-Tag solltest du einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht bei deinem Lehrer oder deiner Lehrerin abgeben. Den Antrag findest du in deinem Starterpaket, welches du bei der Auftaktveranstaltung bekommen hast. Du kannst dir den Antrag sonst auch hier herunterladenhier herunterladen.

Wenn du für deine Schule eine Bescheinigung darüber brauchst, dass du z. B. an einem Workshop-Tag die Uni besucht hast, kannst du Jill Timmreck eine Mail schreiben oder sie am Workshoptag ansprechen.

Am Ende deines Mentoringjahres bekommst du ein Zertifikat über deine erfolgreiche Teilnahme am Projekt.

Ich habe keine Mail bekommen, was nun?

Hast du deine richtige E-Mail Adresse angegeben? Ist dein Postfach voll oder ist die Mail im Spam-Ordner gelandet?

Alle Infos zum Projekt, sei es zu den Veranstaltungen oder später zu den Workshops, werden per Mail verschickt, darum ist es ganz wichtig, dass du eine funktionierende E-Mail Adresse angibst, mit der du regelmäßig deine Mails checkst. Falls du keine Mail bekommen hast, schick deine Frage am besten direkt an Jill Timmreck

Wo finden die Workshops statt?

Wo die Workshops stattfinden, hängt davon ab, welche Fakultäten du an dem Workshop-Tag besuchen wirst. In der Regel finden die Workshops in den Räumen der Fakultäten statt. Wann und wo der Workshop durchgeführt wird, wirst du per Mail rechtzeitig erfahren. Du kannst sonst auch immer deine Mentorin fragen, die auch Bescheid weiß.

Ich kann an einem der Workshop-Tage nicht dabei sein. Was nun?

Das ist kein Problem. Sobald du weißt, dass du nicht teilnehmen kannst, sag sowohl deiner Mentorin als auch dem MinTU-Team bescheid.

Bild vom Mintu-AuftaktWie funktioniert die Mensa?

In der Mittagspause gehen wir gemeinsam in die Mensa. Deine Mentorin kennt den Weg und begleitet dich und die anderen aus deiner Gruppe. Bring deinen Schülerausweis mit, damit du das Essen vergünstigt bekommst. Ein Gericht kostet in der Mensa zwischen zwei und fünf Euro. Den Mensawochenplan kannst du immer anfangs der Woche hier einsehen.

Was ist, wenn ich meinen Schülerausweis vergessen habe?

Das ist nicht schlimm. Sag einfach deiner Mentorin am Workshop-Tag selbst Bescheid oder sprich direkt Jill Timmreck an. Du wirst eine Teilnahmebestätigung bekommen, mit der du ebenfalls das Essen in der Mensa vergünstigt bekommst.

Bei den Workshops werden Fotos gemacht. Was passiert damit?

Nach Workshops oder Veranstaltung berichtet die TU Dortmund über diese Ereignisse. Die gemachten Fotos werden ausschließlich zur Dokumentation des Projekts auf der Homepage der TU Dortmund verwendet.



Nebeninhalt

110930_Logo_MinTU

Kontakt

Jill Timmreck

Koordinatorin

Tel.: 0231 755-8172

Kontakte der Mentorinnen