Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

female.2.enterprises - Frauen machen Karriere in der Region

Herzlich Willkommen! 

Nicht alle Studentinnen und Wissenschaftlerinnen sehen ihre Zukunft ausschließlich in der Wissenschaft. Viele möchten sich gerne über Perspektiven in Unternehmen informieren, um zu entscheiden, welche berufliche Ausrichtung ihren Vorstellungen und Fähigkeiten mehr entspricht. Andere suchen Themenfelder für Abschlussarbeiten oder Dissertationen, die nicht nur wissenschaftlich interessant sind, sondern auch direkt in der Praxis ansetzen.

female.2.enterprises ist ein Projekt des Gleichstellungsbüros der TU Dortmund mit dem Ziel, Studentinnen und Akademikerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen und sie auf eine Karriere außerhalb des Wissenschaftsbetriebs vorzubereiten.

f.2.e on stage unterstützt durch Weiterbildungs- und Informationsangebote zu karriererelevanten Themen bei der Vorbereitung auf den Einstieg in die Wirtschaft.

Bei f.2.e on tour bieten attraktive Unternehmen intensive Einblicke in ihre Betriebsstrukturen und erläutern interne Karrierewege. Teilnehmerinnen haben die Chance, frühzeitig Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen, Personalleiter*innen kennen zu lernen und ihren Blick auf Beschäftigungsoptionen zu erweitern — aktuell und für die Zukunft.

Grüner Kasten

Über f.2.e

Grüner Kasten

Semesterprogramm

Grüner Kasten

Anmeldung

Grüner Kasten

Informationen für Unternehmen


Aktuelles

f.2.e on stage: Studentinnen lernen Grundlagen des Agilen Arbeitens und New Work kennen

220708_fe2_AgilesArbeiten-kleiner

07.07.2022 – Wie arbeiten moderne Unternehmen und wie wollen wir arbeiten? Diesen Fragen ist der dritte Workshop des aktuellen Semesterprogramms von female.2.enterprises am 1. Juli auf den Grund gegangen. Es ging um die Themen „agiles Arbeiten“ und „New Work“. Mit diesen Begriffen werfen aktuell einige Unternehmen in Stellenanzeigen um sich. Was sich aber konkret hinter den Wörtern verbirgt, bleibt oft unklar.

 

f.2.e online: Studentinnen trainieren ihre Stimme

201204_f2eStimme_kleiner

30.06.2022 – Nach dem erfolgreichen Start von female.2.enterprises Anfang Mai, fand am 24. Juni 2022 ein weiterer Online-Workshop im Rahmen von f.2.e statt. Unter dem Titel „Mit der Stimme ankommen“ teilte die Trainerin Kriszti Kiss viele Techniken zum verbesserten Einsatz der eigenen Stimme mit Studentinnen und Wis-senschaftlerinnen der TU Dortmund.

 

f.2.e on stage: Von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch

220610_Bewerbung

13.06.2022 – Am 10. Juni trafen sich Studentinnen mit der Trainerin Ricarda Scharbert, um alle Fragen rund ums Bewerben zu klären. Die Veranstaltung fand nach langer Corona-Pause endlich wieder vor Ort im Gleichstellungsbüro statt.

 

Nebeninhalt

Logo_female2enterprises_Homepage

Kontakt

Projektleitung
Martina Stackelbeck
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Projektkoordination
Elisabeth Brenker

Tel.: +49 231 755-5665

Emil-Figge-Str. 66
44227 Dortmund

Gebäude G1 (Campus Nord)

 

Link zur Webseite des Gleichstellungsbüros der TU DortmundEin Projekt des Gleichstellungsbüros

 

Grünes Quadrat mit Symbol für Anmeldung
Anmeldung

female.2.enterprises ist Modellbeispiel im

Logo DFG-Instrumentenkasten