Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Aktuelle Meldungen

f.2.e on stage: Studentinnen lernen Grundlagen des Agilen Arbeitens und New Work kennen

220708_fe2_AgilesArbeiten-kleiner

07.07.2022 – Wie arbeiten moderne Unternehmen und wie wollen wir arbeiten? Diesen Fragen ist der dritte Workshop des aktuellen Semesterprogramms von female.2.enterprises am 1. Juli auf den Grund gegangen. Es ging um die Themen „agiles Arbeiten“ und „New Work“. Mit diesen Begriffen werfen aktuell einige Unternehmen in Stellenanzeigen um sich. Was sich aber konkret hinter den Wörtern verbirgt, bleibt oft unklar.

 

f.2.e online: Studentinnen trainieren ihre Stimme

201204_f2eStimme_kleiner

30.06.2022 – Nach dem erfolgreichen Start von female.2.enterprises Anfang Mai, fand am 24. Juni 2022 ein weiterer Online-Workshop im Rahmen von f.2.e statt. Unter dem Titel „Mit der Stimme ankommen“ teilte die Trainerin Kriszti Kiss viele Techniken zum verbesserten Einsatz der eigenen Stimme mit Studentinnen und Wis-senschaftlerinnen der TU Dortmund.

 

f.2.e on stage: Von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch

220610_Bewerbung

13.06.2022 – Am 10. Juni trafen sich Studentinnen mit der Trainerin Ricarda Scharbert, um alle Fragen rund ums Bewerben zu klären. Die Veranstaltung fand nach langer Corona-Pause endlich wieder vor Ort im Gleichstellungsbüro statt.

 

Endlich wieder on tour! f.2.e zu Gast bei der EDG Dortmunder Entsorgungs GmbH

f.2.e. Tour EDG_Architekt erklärt_Timmreck-kleiner

18.05.2022 – Nach zweijähriger Corona-Pause ging female.2.enterprises am 5. Mai 2022 endlich wieder auf Tour! Eine Gruppe von Studentinnen besuchte die EDG Dortmunder Entsorgung GmbH. Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachbereichen der EDG stellten das Unternehmen sowie ihre Arbeitsfelder vor.

 

Das neue Programm ist online!

f2e-Logo

01.04.2022 – Ab sofort können Studentinnen, Absolventinnen und Wissenschaftlerinnen der TU Dortmund sich wieder für Veranstaltungen von female.2.enterprises anmelden. Das Programm für das Sommersemester umfasst Termine von Mai bis Juli 2022. Wir freuen uns besonders darüber, endlich wieder auf Tour gehen zu können! Im Mai sind wir bei der EDG Dortmunder Entsorgung GmbH und im Juni besuchen wir Kaufland.

 

f.2.e online: Studentinnen erstellen zum Semesterauftakt eigene Kompetenzprofile

210428_f2eFIONA

12.11.2021 – „Wo stehe ich, womit überzeuge ich?“ Diese beiden Leitfragen standen im Mittelpunkt der ersten f.2.e-Veranstaltung in diesem Semester. Zehn Teilnehmerinnen arbeiteten am 3. und 4. November 2021 im Rahmen eines Online-Seminars intensiv an ihren individuellen Kompetenzprofilen. Unter Anleitung von Trainerin Petra Sofia Hübers analysierten die Studentinnen ihr fachliches und persönliches Potential und entwickelten darauf basierend eine Nutzenargumentation für zukünftige Arbeitgeber*innen.

 

f.2.e online: Studentinnen bereiten sich auf Bewerbungsprozesse vor

210625_f2e_Bewerbung+AC

25.06.2021 – Der Juni stand bei female.2.enterprises ganz im Zeichen von Bewerbungsverfahren. Während der Online-Workshop „Fit für Assessment Center“ (10. und 11. Juni) die Teilnehmerinnen auf eine besonders herausfordernde Art von Auswahlverfahren vorbereitete, nahm das „Bewerbungstraining“ (17. und 18. Juni) den gesamten Bewerbungsprozess in den Blick: von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch.

 

f.2.e online: Auch online mit der Stimme ankommen

201204_f2eStimme_kleiner

12.05.2021 – Im Rahmen von female.2.enterprises nahmen acht Studentinnen im Mai am Stimmtraining mit Schauspielerin und Chanson-Sängerin Kriszti Kiss teil. Im digitalen Chor und in Einzelübungen lernten die Teilnehmerinnen Techniken kennen, mit denen sie ihre Stimme besser kontrollieren und effektiver einsetzen können.

 

f.2.e online: Studentinnen erstellen zum Semesterauftakt eigene Kompetenzprofile

210428_f2eFIONA

30.04.2021 – „Wo stehe ich, womit überzeuge ich?“ Diese beiden Leitfragen standen im Mittelpunkt der ersten f.2.e-Veranstaltung in diesem Semester. Zwölf Teilnehmerinnen arbeiteten am 28. und 29. April 2021 im Rahmen eines Online-Seminars intensiv an ihren individuellen Kompetenzprofilen. Unter Anleitung von Trainerin Petra Sofia Hübers analysierten die Studentinnen ihr fachliches und persönliches Potential und entwickelten darauf basierend eine Nutzenargumentation für zukünftige Arbeitgeber.

 

female.2.enterprises: Auch online mit der Stimme ankommen

201204_f2eStimme_kleiner

16.12.2020 – Im Rahmen von female.2.enterprises nahmen neun Studentinnen und Wissenschaftlerinnen im Dezember am Stimmtraining mit Schauspielerin und Chanson-Sängerin Kriszti Kiss teil. Im digitalen Chor und in Einzelübungen lernten die Teilnehmerinnen verschiedene Techniken kennen, mit denen sie ihre Stimme besser kontrollieren und effektiver einsetzen können.

 

f.2.e online: Durch Kompetenzanalyse zu mehr Sicherheit

201125_Kompetenzanalyse_Screenshot_kleiner

30.11.2020 – Zehn Teilnehmerinnen hatten am 25. und 26. November 2020 die Gelegenheit, im Online-Seminar von female.2.enterprises an ihren individuellen Kompetenzprofilen zu arbeiten. Unter Anleitung von Trainerin Petra Sofia Hübers analysierten die Studentinnen und Wissenschaftlerinnen ihr fachliches und persönliches Potential und entwickelten darauf basierend eine Nutzenargumentation für zukünftige Arbeitgeber.

 

f.2.e online: Das Semester startete mit einem Durchbruch

201113_f2e_Denkblockaden_300x200

16.11.2020 – „Gewonnen wird im Kopf!“ So lautete das Motto des ersten Online-Seminars im Rahmen von female.2.enterprises in diesem Semester. Gemeinsam mit Trainerin Gabi Brede sagten acht Teilnehmerinnen ihren Denkblockaden den Kampf an. In zwei vierstündigen Zoom-Sitzungen ging es darum, negative Glaubenssätze zu identifizieren, sie in positive Affirmationen umzukehren und daraus Strategien zu entwickeln, die zu selbstwirksamem Handeln führen.

 

female.2.enterprises – Frauen machen Karriere in der Region: Programm für das Wintersemester ist online

f2e-Logo

07.10.2020 – Ab sofort können Studentinnen, Absolventinnen und Wissenschaftlerinnen der TU Dortmund sich wieder für Veranstaltungen von female.2.enterprises anmelden. Das Programm für das Wintersemester umfasst Termine von November 2020 bis Januar 2021. Der Großteil der Workshops wird gemäß der aktuellen Situation online angeboten.

 

female.2.enterprises erfolgreich online statt 'on stage'

200527_f2e-Kompetenz-online

28.05.2020 – Auch das Programm von female.2.enterprises nimmt in diesem Semester ungewohnte Formen an. Da wir derzeit von Präsenzveranstaltungen am Campus absehen, finden die karrierevorbereitenden Workshops und Seminare nicht „on stage“ statt, sondern online. Das erste Webinar unter dem Titel „Kompetenzanalyse – wo stehe ich, womit überzeuge ich?“ am 27. Mai war bereits ein voller Erfolg. Weitere Angebote in diesem Format werden folgen.

 

female.2.enterprises on tour: Unternehmensbesuch bei der DEW21

Frauen laufen eine Treppe hoch

18.12.2019 – Insgesamt 16 Studentinnen und Wissenschaftlerinnen der TU Dortmund bekamen am 6. Dezember 2019 exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21). Beim Besuch in der Unternehmenszentrale in Dortmund hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, sich über Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen zu informieren. Darüber hinaus lernten sie in einem kurzen Input, wie der europäische Energiehandel funktioniert und wie die Mitarbeiter*innen der DEW21 sicherstellen, dass in Dortmund nie die Lichter ausgehen.

 

f.2.e on stage: Impuls- und Netzwerkabend zum Thema berufliche Selbstständigkeit

Workshopleiterin und Studentinnen

25.11.2019 – Studentinnen und Wissenschaftlerinnen hatten am 21. November 2019 Gelegenheit, sich mit dem Lebensentwurf Selbstständigkeit auseinanderzusetzen und ihre Gründungsideen mit Kolleginnen und erfahrenen Unternehmerinnen zu teilen. Rund 20 Frauen kamen in den Co-Working-Space des Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET). Einige von ihnen brachten bereits konkrete Gründungsvorhaben mit, andere wollten sich nur allgemein über das Thema Selbstständigkeit informieren.

 

female.2.enterprises - Frauen machen Karriere in der Region: Neues Programm für das Wintersemester 2019/2020

190809_f2e-Programm-online_klein

12.08.2019 – Ab sofort können Studentinnen, Absolventinnen und Wissenschaftlerinnen der TU Dortmund sich wieder für Veranstaltungen von female.2.enterprises anmelden. Das neue Programm umfasst Termine von Oktober 2019 bis Januar 2020.

 

f.2.e on stage: Gewonnen wird im Kopf

Symbolbild: Textmarker und Skript

22.07.2019 – Im letzten f.2.e-Workshop des Sommersemesters gingen 13 Teilnehmerinnen am 16. Juli ihren inneren Widersachern auf die Spur. „Wir wollen Denkblockaden durchbrechen, und Ihre Selbstwirksamkeit stärken“, versprach Trainerin Gabi Brede, die als Wirtschaftspsychologin und erfahrener Coach schon viele Menschen dabei unterstützt hat, dem eigenen Gedankenkarussel zu entkommen.

 

female.2.enterprises: Vorbildunternehmerinnen berichten über ihren Weg in die Selbstständigkeit

Banner "Geben Sie Unternehmerinnen das Wort"

20.11.2018 – Im Rahmen der bundesweiten Gründer(*innen)woche waren die Vorbildunternehmerinnen Barbara Budrich (Barbara Budrich Verlag) und TU-Alumna Melanie Goldhagen (KidzzInform) am 12. November 2018 zu Gast bei female.2.enterprises, um jungen Frauen den Lebensentwurf Selbstständigkeit näher zu bringen. In einem Intensiv-Workshop erhielten 13 Studentinnen und Wissenschaftlerinnen Einblicke in zwei sehr unterschiedliche unternehmerische Werdegänge, konnten sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren, die die TU Dortmund bei Gründungsvorhaben anbietet, und hatten Gelegenheit ihre eigenen Fragen und Ideen mit den Expertinnen zu diskutieren.

 

f.2.e on tour beim ABB-Partner Busch-Jaeger Elektro in Lüdenscheid

180824_f2e on tour Busch Jaeger (1)

21.09.2018 – Mit female.2.enterprises on tour hatten im August 20 Wissenschaftlerinnen und Studentinnen der TU Dortmund die Gelegenheit die Busch-Jaeger Elektro GmbH in Lüdenscheid zu besuchen. Busch-Jaeger ist Marktführer auf dem Gebiet der Elektroinstallationstechnik und produziert an zwei Standorten in Deutschland. Als Teil der ABB-Gruppe ist das lokale Unternehmen auch global weit vernetzt. Die Teilnehmerinnen der f.2.e tour erhielten exklusive Einblicke in das Logistik- und Produktionszentrum von Busch-Jaeger und konnten sich darüber hinaus mit einer weiblichen Führungskraft über die Forschungsarbeit von ABB Deutschland austauschen.