Zum Inhalt
MINT Studentinnen gesucht

Mentorin werden und sein

Die Mentorinnen sind Studentinnen aus den MINT-Fakultäten der TU Dortmund. Sie studieren seit mindestens einem Jahr bzw. sind im 3. Fachsemster. Die Mentorinnen stehen im regelmäßigen Austausch mit den Schülerinnen, um ihnen den Studierendenalltag näherzubringen. Sie teilen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Wissen zum Studium und helfen den Mädchen dabei ihre Interessen und Stärken zu finden.

Wusstest du, dass...
...Mentoring von dem griechischen Begriff Mentor kommt, was auf Deutsch so viel wie erfahrener Berater heißt. Es ist ein Prozess, in dem eine erfahrene Mentorin einer weniger erfahrenen Mentee In­for­ma­ti­onen und Tipps weitergibt.

Der Projektablauf für Mentorinnen

Das Projekt startet im Januar mit einer Fortbildung, die Sie auf Ihre Rolle als Mentorin vorbereitet. Dort lernen die Studentinnen auch die anderen Mentorinnen kennen, mit denen sie ein Jahr zusammenarbeiten. 
Im Januar schließt die Auftaktveranstaltung an, bei der die Mentorinnen die Schülerinnen, ihre Mentoring-Gruppe - bestehend aus vier bis sechs Mädchen - kennenlernen.

Die verschiedenen MINT-Workshops in den Fakultäten der TU Dortmund besuchen die Mentorinnen gemeinsam mit ihren Mentees an insgesamt vier Tagen im Jahr.

Die Mentoringtreffen ermöglichen den Schülerinnen das Kennenlernen des Unialltags und das Leben als Studentin an der TU Dortmund. Die Mentorinnen unterstützen die Mentees in ihrem MINT-Interesse; dabei erweitern sie nebenbei Ihre Soft-Skills, also die sozialen und kommunikativen Kompetenzen wie z. B. Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Reflexionsfähigkeit. Bei den Netzwerktreffen kommen alle Mentorinnen zusammen und tauschen sich über die Mentoring-Beziehungen zu den Schülerinnen aus.

Weitere Termine, z. B. zu den Workshops, werden im Laufe des Projekts bekannt gegeben.

Sie möchten auch Mentorin werden?

Unterstützen Sie Mädchen in ihrem MINT-Interesse!

Sie…

  • sind MINT-Studentin im Bachelor und befinden sich mind. im 3. Semester?
  • haben Spaß an Ihrem MINT-Fach und Ihrem Studi-Leben?
  • haben Lust, Schülerinnen zu betreuen und andere MINT-Studentinnen kennenzulernen?

Das ist das Programm von Januar bis Dezember:

  • Sie erhalten eine Fortbildung zur Mentorin
  • Sie nehmen an den vier Workshop-Tagen in den Fakultäten gemeinsam mit den Mädchen teil
  • Sie treffen sich regelmäßig mit Ihren Mentees und den anderen Mentorinnen (alle zwei Monate)

Dafür bekommen Sie

  • ein Mentorinnenzertifikat
  • einen SHK-Vertrag über 2 Stunden pro Woche von Januar bis Dezember

 

Bewerbung

Sie können Sich direkt über unser Bewerbungsformular bei uns bewerben oder Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober mit einem Anschreiben und Lebenslauf an mintutu-dortmundde senden.

Hier geht es zum Bewerbungsformular

Die Bewerbungsgespräche finden in der Regel zwischen November und Dezember statt.