03.03.2021 – Heute wird in Japan traditionell „Hinamatsuri“ gefeiert – das Mädchenfest. Mizuki Temma, MinTU-Mentorin aus der Fakultät für Informatik, berichtet, was dieser Tag bedeutet und wie er in ihrer Familie gefeiert wird.
26.02.2021 – Anlässlich des Internationalen Frauen*tags am 8. März fragen wir in unserem feministischen Live-Talk nach dem Stand des Dialogs zwischen verschiedenen Generationen von Feminist*innen: Welchen Konsens, welchen Dissens gibt es? Wo gilt es Erreichtes zu würdigen, was kann die junge Generation (noch) anstoßen? Inwiefern können wir überhaupt noch von dem Feminismus sprechen?
18.02.2021 – Die Geschichte von Schwarzen Menschen und die Geschichte von LGBT*QIA findet selten Eingang in deutschen Schulbücher oder historischen Dokumentarfilme des Bildungsfernsehens. Sie werden unsichtbar gemacht und ignoriert. Im Februar sollen genau diese Erzählungen eine Öffentlichkeit bekommen und an ihre Geschichte erinnert werden.
11.02.2021 – Heute ist Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Die UN hat diesen Tag 2015 eingeführt und wirbt damit für einen geschlechtergerechten Zugang zu Wissenschaftskarrieren. Nach Angaben der UN sind nur 30 % aller Wissenschaftler*innen weltweit weiblich.[1] Im europäischen Ländervergleich liegt Deutschland mit 28 % Wissenschaftlerinnen auf Platz 38.[2]
27.01.2021 – Heute, der am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (27.01.1945), wird der Millionen Menschen gedacht, die durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt und getötet wurden.