Gutes Verhandeln - wie bekomme ich, was ich will?
- female.2.enterprises

Der Workshop im Rahmen von female.2.enterprises vermittelt die wichtigsten Grundlagen zu Verhandlungsstrategien und bietet den Teilnehmerinnen Gelegenheit, in einem geschützten Raum zu üben. Damit Sie bekommen, was Sie wollen.
Verhandlungen im eigenen Interesse stellen häufig eine besondere Herausforderung dar, ob Sie bereits im Beruf stehen oder sich neu bewerben. Es stellt sich die Frage, ob beispielsweise das gewünschte Gehalt auch gegen potentiell andere Vorstellungen der Verhandlungspartner*in realisiert werden kann und vor allem wie genau.
Hier kommt es ist nicht zuletzt auf eine besonders gute inhaltliche und kompetenzorientierte Vorbereitung auf ein Gespräch an. Es geht um eine fundierte und präzise Argumentation der eigenen Wünsche im Rahmen einer angemessenen, sachlichen Gesprächsrhetorik auf Augenhöhe und in Richtung Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Hierzu ist es essentiell, die wichtigsten rhetorischen Verhandlungsmuster zu kennen und folgerichtig anzuwenden.
Inhalte und Schwerpunkte
- Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
- Einfluss von Werten und Einstellungen auf das Kommunikationsverhalten
- Inhaltliche und sprachliche Vorbereitung auf ein Verhandlungsgespräch — überzeugen statt überreden
- Redetechniken, 5-Satz-Technik, Schlagfertigkeit, aktives Zuhören, Umgang mit Einwänden
- Viele praktische Übungen
Die Trainerin
Petra Sofia Hübers ist Beraterin, Coach und Trainerin für Personal- und Organisationsentwicklung. Neben ihrer Beratungstätigkeit für Unternehmen unterstützt sie junge Akademiker*innen bei der Vorbereitung auf ihren Karriereeinstieg.
Der Workshop findet auf Deutsch statt. Das Angebot richtet sich an Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Absolventinnen aller Fakultäten der TU Dortmund. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.