f.2.e on tour bei G DATA
- Veranstaltungen
- female.2.enterprises

Das Bochumer IT-Sicherheitsunternehmen G DATA CyberDefense bietet Studentinnen und Wissenschaftlerinnen einen Nachmittag mit exklusiven Einblicken in seine Arbeitswelt und ermöglicht den Austausch mit Mitarbeiter*innen und Personaler*innen. Neben einer G DATA Campustour erhalten die Teilnehmerinnen auch eine Führung durch das G DATA Museum und können das hauseigene Cyber Security Labor „SecLab“ besichtigen. Zum Career Networking geht es anschließend in das G DATA Café.
Das Unternehmen über sich
Wir sind G DATA und sorgen für kompromisslose Sicherheit auf dem Computer und Smartphone. Dafür decken wir Schwachstellen in IT-Netzwerken auf, beraten den Mittelstand und schulen Mitarbeiter*innen in IT-Security. Mit der Entwicklung modernster Endpoint Protection und Antivirensoftware schützen wir ganze Konzerne vor Cybercrime und nehmen im IT-Notfall auch den Kampf mit den Angreifenden auf.
Wir sind im übertragenen Sinne das Immunsystem der digitalen Zeit. Wir, das sind heute mehr als 500 Mitarbeiter*innen weltweit, sorgen seit über 30 Jahren für Sicherheit in der digitalen Welt. Für unser stetig wachsendes Team setzen wir auf die Besten – und geben unser Bestes. Unser Job: Nichts weiter als die Welt vor IT-Sicherheits-Bedrohungen zu retten. Dafür suchen wir stets nach Menschen, die mit uns diese große Aufgabe gestalten wollen – ganz egal in welchem Fachbereich. Wir bieten hochmoderne Büroplätze und den richtigen Team-Spirit. Wir sind ein Mittelständler im besten Sinne. Unsere Sicherheits-Lösungen wurden vielfach von Stiftung Warentest, AV-TEST und anderen renommierten Testinstituten ausgezeichnet.
Wir sind die Guten, so einfach ist das.
Zielgruppe
f.2.e on tour richtet sich an Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Absolventinnen aller Fakultäten der TU Dortmund. Besonders interessant ist diese Veranstaltung für MINT-lerinnen, welche sich für die technischen Bedrohungen - Stichwort Cyber Crime - und deren Risiken, aufgrund der Digitalisierung interessieren.
Die Anreise zum Unternehmen erfolgt individuell. Das Angebot richtet sich an Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Absolventinnen aller Fakultäten der TU Dortmund. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.