Hast du schon mal was von den MINT-Fächern gehört? Damit ist nicht die mintgrüne Farbe oder das Pfefferminzeis von der Eisdiele gemeint.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, und sogar für noch viel mehr, denn MINT ermöglicht dir die Benutzung deines Handys, das Abheben eines Flugzeuges, gibt uns das Wissen über die physikalischen Vorgänge unserer Planeten und über den Umweltschutz oder lehrt uns, schwierige Probleme zu lösen, die das alltägliche Leben betreffen.
„Eigentlich sind Mathe und Co. gar nicht so schlimm!“
„Was kann ich später mit den MINT-Fächern machen?“
„Wie ist das Leben an der Uni, was macht man dort eigentlich?“
Auf all diese Fragen bekommst du eine Antwort und zwar direkt von einer Studentin, die in Dortmund eines der MINT-Fächer studiert und dir einen Einblick in ihr Studium und Leben gibt.
Du bist nämlich nicht die Einzige, die so denkt und deshalb gibt es jetzt das Projekt „Mädchen in die TU – MINT-Mentoring für Schülerinnen“ an der Technischen Universität Dortmund.
Hier bekommst du die Möglichkeit, ganz nahe und persönlich den normalen Alltag einer Studentin mitzuerleben, Fragen zu stellen und mehr über das Studium von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu erfahren. Deine Mentorin, also deine Ratgeberin, zeigt dir das Leben an der Universität, stellt dir ihr Studium vor und zusammen nehmt ihr an verschieden Workshops der MINT-Fächer teil. Was dort so passiert, kannst du auf dieser Seite nachlesen: Workshops 2014.
Am Ende hältst du nicht nur ein Zertifikat in deinen Händen, sondern hast auch einiges an Erfahrung gesammelt und Interessantes gelernt.
• Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt
• Du interessierst dich für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder möchtest sie mal kennenlernen
• Du bist neugierig, welche Möglichkeiten du als Studentin an der Universität hast
Wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest, melde dich bei Frau Jill Timmreck:
Telefon: 0231/ 755 8172