16.11.2015: MinTU Abschluss-und Informationsveranstaltung findet am 1. Dezember 2015 statt
Am 1.12.2015 werden den Absolventinnen des MinTU-Jahres bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung ihre Zertifikate übergeben. Gleichzeitig können sich neue interessierte Schülerinnen und auch Eltern über das Mädchen-Mentoring informieren. Das genaue Programm für den Tag finden Sie hier.
06.11.2015: Der vierte MinTU-Workshoptag - Pfefferminzpastillen-Herstellung im Internationalen Jahr des Lichts
Am 06.11.2015 fand der vierte und damit letzte Workshoptag an der TU Dortmund im diesjährigen MinTU-Programm statt. 48 Schülerinnen besuchten mit ihren Mentorinnen die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen und die Fakultät Physik. Welche spannenden Versuche die Mädchen dort machten, können Sie hier lesen.
12.10.2015: MinTU ist Projekt des Monats im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen!
Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen - "Komm, mach MINT." wählt jeden Monat Projekte aus, die in herausragender Weise dazu geeignet sind, Mädchen für MINT-Berufe zu gewinnen. Das TU-Programm „MinTU – Mädchen in die TU Dortmund“ ist Projekt des Monats Oktobers. „Das freut uns natürlich sehr und wir bedanken uns bei dem Kompetenzzentrum Technik • Diversity • Chancengleichheit sowie dem Nationalen Pakt für die Auszeichnung und Anerkennung“, kommentiert Jill Timmreck (Projektkoordinatorin).
09.10.2015: Skytala, Cäser, Vigénere, Fleißner und die musikalischen Roboter
Was wie eine außergewöhnliche Musikband klingt, fasst die Inhalte des dritten MinTU-Workshop-Tages zusammen. Am 30. September besuchten knapp 40 Mentees mit ihren Mentorinnen die Fakultät für Mathematik und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund. Was sie dort Interessantes erleben konnten, finden Sie hier.
07.10.2015: Ab sofort sind wieder Anmeldungen für das MinTU-Jahr 2016 möglich!
...und HIER geht es direkt zur Anmeldekarte. Wenn ihr noch ein wenig mehr über das Programm und den Ablauf erfahren wollt, dann klickt hier.
24.06.2015: Vom Grundriss bis zum Häuserbau und warum drehen sich eigentlich Karussells?
Ein letztes Mal vor den Sommerferien besuchten ca. 40 Mentees am 19. Juni im Rahmen des Projekts MinTU die TU Dortmund. In den Workshops der Fakultät Maschinenbau und der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen gingen sie den Fragen nach, welche Rolle Technik in unserer Freizeit spielt und wie man ein Haus vom Grundriss bis zum Modell plant. Was die Schülerinnen erlebten, lesen Sie hier.
17.03.2015: Bodyscanner und Schokolade - Erster Workshoptag 2015
Worum handelt es sich, wenn die Informatik über Fenster, Knöpfe und Menues spricht und wie passt ein Bodyscanner dazu? Was hat Schokolade mit Statistik zu tun? Der erste MinTU-Workshoptag 2015 fand auf alle diese Fragen Antworten. Klicken Sie hier für den Bericht
29.01.2014: MinTU startet in die vierte Runde: Über 40 neue Schülerinnen und acht MINT-Mentorinnen nehmen 2015 am Projekt teil
Mit der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 29. Januar, im Rudolf-Chaudoire-Pavillon startete die vierte Runde des Schülerinnen-Mentorings „MinTU - Mädchen in die TU Dortmund“. Es soll Schülerinnen einen informativen und zugleich interessanten Einblick in ein MINT-Studium an der TU Dortmund geben. Lesen Sie hier mehr zu der Veranstaltung.
02.12.2015 – Der MinTU-Jahrgang 2015 feierte am Dienstag, 1. Dezember, seinen Abschluss. Gleichzeitig konnten sich interessierte Schülerinnen über die nächste MinTU-Runde im neuen Jahr informieren. Rund 170 Mädchen, Geschwister, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen zur Veranstaltung im Rudolf-Chaudoire-Pavillon und erlebten unter anderem die Experimental-Show mit Wissenschaftsjournalist Joachim Hecker.